Ihre Ausbildung bei Biederbick
Steigen Sie ein – in unser Team.
Sie interessieren sich für einen kaufmännischen oder technischen Beruf in unserem Unternehmen; was immer Sie bevorzugen, wir können es bieten – mit einer Berufsausbildung im Autohaus Biederbick.
Eine Ausbildung bei Volkswagen stellt eine sehr gute Grundlage für Ihren späteren beruflichen Werdegang dar. Die Ausbildung bei uns ist das Sprungbrett für eine karierrereiche Zukunft bei Volkswagen oder bei anderen Firmen in der Autobranche. Egal ob im KFZ-Bereich oder im kaufmännischen Bereich, jedes Jahr werden bei Autohaus Biederbick wieder Auszubildende eingestellt. Bewerben Sie sich für eine gute und sorgenfreie Zukunft.
Ausbildung zum*zur Kfz-Mechatroniker*in (m/w/d)
Sie warten Pkws und setzen sie instand. Dazu analysieren Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik elektrische, elektronische und mechanische Systeme, z.B. Brems- und Lenkassistenten, Automatikgetriebe oder Komponenten des Motormanagements, stellen Fehler und Störungen fest und beheben deren Ursachen. Zur Fehlerdiagnose setzen Sie computergestützte Mess- und Prüfsysteme ein. Defekte Teile reparieren sie oder tauschen sie aus. Nach Instandsetzungs- oder Umbauarbeiten kontrollieren sie, ob die straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften eingehalten werden und prüfen die Funktionen der Fahrzeuge und Teilsysteme. Dazu führen sie Probefahrten durch oder nehmen Abgasmessungen vor. Nach Kundenwunsch rüsten sie die Pkws auch mit unterschiedlichen Zusatzausstattungen aus. Beispielsweise mit Anhängerkupplungen, Klimaanlagen, Navigationssystemen oder speziellen Hilfseinrichtungen für Fahrer/innen mit Behinderung.
Kraftfahrzeugmechatroniker/in ist ein 3 1/2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte schriftlich an Biederbick GmbH & Co. KG, z. Hd. Herr Robert, Almer Feldweg 39, 59929 Brilon oder per E-Mail an m.robert@biederbick.de